Zehn spannende Tage voller neuer Erfahrungen erlebten jetzt die Kinder der Früchteburgschule: Der Mitmach-Zirkus der Familie Bolotov mit Sitz in Hesel gastierte mit seinem Zirkuszelt und ihren Zirkuswagen auf dem Gelände der Schule und gestaltete mit den Kindern, Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeitenden ein buntes, artistisches Programm. Mit drei Vorführungen am Freitag, 18. und Sonnabend, 19. März, vor Eltern, Großeltern und Geschwistern endeten die Projekttage, die für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis waren.
Zuvor hatten die Kinder jeden Tag fleißig die verschiedenen Zirkusnummern eingeübt. Neben Seiltanz, Jonglage, Hula Hoop standen unter anderem auch Teufelsstäbe und Rola-Rola-Artistik auf dem Programm. Einige Kinder konnten sich auch in Clowns oder Zauberer verwandeln und einige der jüngeren Jahrgänge zeigten eine kleine Pferdedressur. Der erfahrene Alexander Bolotov, offizieller Repräsentant des Moskauer Staatszirkus, und seine Familie brachten den Kindern mit viel Charme und Leidenschaft die wichtigsten Zirkusattribute bei: Disziplin, Durchhaltevermögen, Körperhaltung und auch ein bisschen Mut.
Daneben stand bei dem Zirkusprojekt vor allem auch die Förderung des Gemeinschaftssinns im Vordergrund. „Es war schön zu sehen, wie unsere Schülerinnen und Schüler mit so viel Motivation und Freude ein beeindruckendes Programm eingeübt und vorgeführt haben“, zieht Björn Schowe (Schulleitung) ein positives Fazit nach den Projekttagen.
Unterstützt wurde die Aktion auch vom Förderverein der Schule, der bei den Vorführungen Kaffee, Kuchen und andere Leckereien anbot.
Infos zum Zirkus Buratino:
Gegründet und geleitet wird der Mitmach-Zirkus von Alexander Bolotov und seiner Frau Sonja. Geboren wurde Alexander Bolotov in Sibirien. Er ließ sich zunächst als Sportlehrer ausbilden und besuchte dann die Moskauer Circusschule, die er mit Diplomen unter anderem in Akrobatik, Artistik und Jonglage abschloss. 1994 lernte Alexander seine heutige Frau Sonja Bolotov aus Aurich kennen, die der traditionsreichen Puppenspielerfamilie Sperlich sowie der Circusfamilie Probst angehörte. Zum Buratino-Team gehören die Kinder und Enkelkinder, so dass die Zirkustradition weiter fortgesetzt wird.